Historic RhB
Home

News

Lancierung Landwasserwelt

Am Wochenende vom 14./15. Juni 2025 steht die gesamte Region im Zeichen der Rhätischen Bahn und des UNESCO Welterbes RhB. Anlässlich des Lancierungsevents der Landwasserwelt und der Welterbetage erleben Besucherinnen und Besucher historische Lokomotiven und Bahnwagen, diverse Führungen innerhalb der Landwasserwelt und die RhB im Miniaturformat.

Stiftung Bahnkultur RhB

Im bald unüberschaubaren Geflecht von Bündner Vereinen und Stiftungen rund um das Erbe der Rhätischen Bahn hat das Bahnunternehmen selber am 9. Januar 2025 in Chur eine weitere Stiftung gegründet. Diese möchte sich in umfassendem Masse um das Bündner Bahnerbe kümmern.

Neujahresfahrt 2025

Die Neujahrsfahrt des heutigen Tages mit dem Fliegenden Rhätier markierte den Anfang eines Eisenbahnjahres sondergleichen. Nach einem Jahr Zwangspause sind die Extrazüge auf den Schienen Graubündens nicht mehr zu stoppen!

Historic RhB Gastro

Der Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn und der Club 1889 spannen nach bereits erfolgter Zustimmung beider Vereinsvorstände beim Catering per sofort zusammen. Sie wollen ein breiteres und effizienteres sowie kleines aber feines Gastroangebot auf allen historischen historischen Extrafahrten anbieten können. Beide Vereine profitieren durch diesen Schritt aber vor allem personell voneinander.

Das bisherige Catering beider Vereine heisst neu «Historic RhB Gastro». Der Reingewinn soll jeweils per Jahresende einem Restaurierungsprojekt gutgeschrieben werden.


Agenda

Historisch unterwegs zwischen Filisur und Davos

Nostalgie und Abenteuer zugleich werden bei der neuen Erlebnisfahrt der RhB auf eine faszinierende Art und Weise verbunden. Erleben Sie eine Zeitreise auf Schienen

Weitere Informationen

 

 

Glacier Pullmann Express St. Moritz - Zermatt

Leistungen St. Moritz – Zermatt:
▪ Bahnfahrt St. Moritz – Zermatt
▪ Bustransfer und geführte Besichtigung der Kirche St. Martin in Zillis oder Bahnmuseum Albula
(Optional)
▪ Mittagessen im Speisewagen (Reichenau – Disentis)
▪ Besichtigung Kloster Disentis
▪ Dampffahrt Realp – Oberwald
▪ Übernachtung inkl. Abendessen in Andermatt (***Sterne / Basis Doppelzimmer)
▪ Ausflug und Mittagessen auf dem Eggishorn (Aletschgebiet) inkl. Bergbahn
▪ Versierte Reiseleitung und Reisedokumentation

Wagenmaterial:
▪ Pullmanlok Ge 4/4 626
▪ MGB Lok (ab/bis Disentis)
▪ 2 Alpine Classic Pullmanwagen à 32 Sitzplätzen
▪ 1 Gourmino Speisewagen mit 34 Sitzplätzen (bis/ab Disentis)
▪ Piano Bar
▪ 1 Gepäckwagen Alpine Classic Pullman

Buchungen und Informationen:
https://pullmanclub.com/de/reiseangebote/

Erlebniszug Landwasserwelt mit dem fliegenden Rhätier

Informationen:
www.rhb.ch/bahnkultur

Verkauf und Reservation:
Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn unter der Telefonnummer +41 81 641 11 78 oder an kundendienst@dampfvereinrhb.ch

Erlebniszug Landwasserwelt mitder Ge 4/6 353

Informationen:
www.rhb.ch/bahnkultur

Verkauf und Reservation:
Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn unter der Telefonnummer +41 81 641 11 78 oder an kundendienst@dampfvereinrhb.ch


Magazin

 

Die 19. Ausgabe der Bündner Kulturbahn 2023 ist am 10. Juni 2023 erschienen.

Inhalt der 19. Ausgabe (2023)

Die Bündner Kulturbahn 2023
  • Historisches Erbe Verpflichtet - Auch in Zukunft!
  • Der Gütermotorwagen De 2/2 151
  • Chur, Ihre nächsten Anschlüsse
  • 50 Jahre Bernina Express - In einem Zug von Chur nach Tirano
  • Kulturbahner@work: "Vereint im Verein"
  • 20 Jahre Historic RhB - Zur Gründung des Dachvereins
  • Der grosse Motor der Lok 205
  • Wem gehört die Lok 205?
  • Neue Stiftung "Grün & Chrom"

Über uns

Historic RhB, die Bündner Kulturbahn. Sieben Vereine und eine Stiftung erhalten das historische Erbe der Rhätischen Bahn.

Mehr über uns | Impressum und Datenschutz


 

Kontaktieren Sie uns

Historic RhB
Veja Stazion 11

CH-7482 Bergün/Bravuogn

Kontaktformular

Was ist die Summe aus 1 und 4?