Historic RhB
Home

News

Neujahresfahrt 2025

Die Neujahrsfahrt des heutigen Tages mit dem Fliegenden Rhätier markierte den Anfang eines Eisenbahnjahres sondergleichen. Nach einem Jahr Zwangspause sind die Extrazüge auf den Schienen Graubündens nicht mehr zu stoppen!

Historic RhB Gastro

Der Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn und der Club 1889 spannen nach bereits erfolgter Zustimmung beider Vereinsvorstände beim Catering per sofort zusammen. Sie wollen ein breiteres und effizienteres sowie kleines aber feines Gastroangebot auf allen historischen historischen Extrafahrten anbieten können. Beide Vereine profitieren durch diesen Schritt aber vor allem personell voneinander.

Das bisherige Catering beider Vereine heisst neu «Historic RhB Gastro». Der Reingewinn soll jeweils per Jahresende einem Restaurierungsprojekt gutgeschrieben werden.

Erste Kesselinspektion in Weyburne (GB)

Mitte November besuchten die Projektverantwortlichen der Restaurierung der Dampflok G 3/4 Nr. 1 «RHÆTIA» die Kesselschmiede der North Norfolk Railway im Westen Grossbritanniens, um die Arbeiten beim Neubau der kupfernen Feuerbüchse und der Kesselreparatur zu begutachten. Mit vielen positiven Eindrücken sind sie nach Hause gekommen.

FairFoto Contest 2024

Erfreuliche Teilnehmerzahl, wunderschöne Bilder und tolle Gewinne - der diesjährige FairFoto Contest war ein Erfolg

Agenda

Historic RhB Helferfahrt

Mit der Ge 2/4 222 fahren wir von Thusis durch das UNESCO Welterbe nach Samedan. In Bergün findet ein Mittagsaufenthalt statt.

Anmeldung nur als Mitglied eines Historic RhB Vereins möglich. Die Anmeldungen werde im Januar den Helfern gesendet.

Engadiner Dampffahrt G 4/5 108

Mit Schall und Rauch durchs Engadin
Was 1889 mit der Eröffnung der Strecke von Landquart nach Klosters begann, ist heute ein 384 Kilometer langes Streckennetz mitten im schweizerischen Hochgebirge. Tauchen Sie ein in die wundersame Welt des Dampfzeitalters und erleben Sie ein Stück Eisenbahngeschichte hautnah. Das Engadin in seinem speziellen Farbenkleid ist bereits einmalig - auf einer Dampffahrt kann man die wunderschöne Natur doppelt geniessen. Ganz besonders ist die erste Klasse im Belle-Époque-Coupé. Auf Vorreservation gibt es die kleinen Extras mit Apéro / Kaffee und Süssgebäck, serviert vom Historic RhB Gastroteam vom Club1889 und dem Verein Dampffreunde RhB.

Verkauf und Reservation:
Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn unter der Telefonnummer +41 81 641 11 78 oder an kundendienst@dampfvereinrhb.ch

Delegiertenversammlung Historic RhB

Delegiertenversammlung Historic RhB

Check-In und Türöffnung ab 13.45 Uhr

Beginn Delegiertenversammlung um 15.30 Uhr

Die Einladungen erfolgen persönlich

Welterbe Genussexpress

Mit dem Welterbe Genussexpress geht die beliebte «Geführte Zeitreise ins UNESCO Welterbe RhB» in eine weitere Runde.

Während der Fahrt tauchen Zeitzeugen auf, die über prägende Ereignisse der Bahnpioniere und über das Leben entlang der Albulalinie erzählen. Ihre Geschichten, die Fahrt durch das beeindruckende Welterbe RhB und der köstliche Bündner Gaumenschmaus bescheren ein unvergessliches Erlebnis der anderen Art.

Konzept/Text/Regie: Lorenzo Polin - basierend auf dem Drehbuch von Roman Weishaupt zur «Geführten Zeitreise ins Welterbe RhB». Schauspieler: Lorenzo Polin

Tickets und Informationen


Magazin

 

Die 19. Ausgabe der Bündner Kulturbahn 2023 ist am 10. Juni 2023 erschienen.

Inhalt der 19. Ausgabe (2023)

Die Bündner Kulturbahn 2023
  • Historisches Erbe Verpflichtet - Auch in Zukunft!
  • Der Gütermotorwagen De 2/2 151
  • Chur, Ihre nächsten Anschlüsse
  • 50 Jahre Bernina Express - In einem Zug von Chur nach Tirano
  • Kulturbahner@work: "Vereint im Verein"
  • 20 Jahre Historic RhB - Zur Gründung des Dachvereins
  • Der grosse Motor der Lok 205
  • Wem gehört die Lok 205?
  • Neue Stiftung "Grün & Chrom"

Über uns

Historic RhB, die Bündner Kulturbahn. Sieben Vereine und eine Stiftung erhalten das historische Erbe der Rhätischen Bahn.

Mehr über uns | Impressum und Datenschutz


 

Kontaktieren Sie uns

Historic RhB
Veja Stazion 11

CH-7482 Bergün/Bravuogn

Kontaktformular

Was ist die Summe aus 9 und 9?