Historic RhB
Newsleser

C 114 «La Bucunada»

05.07.2025

C 114 «La Bucunada»

Keilriemen an Achse und Alternator montiert

Der Club 1889 hat zusammen mit RhB-Mitarbeiter Gian Pinggera eine neue Umlenkrolle am Rahmen unseres C 114 «La Bucunada» montiert und den Keilriemen eingespannt und damit die Achse mit dem Alternator verbunden. Wie die Fahrt des Wagens in die Hauptwerkstätte von Landquart aufzeigte, rieb der Keilriemen an einem Rahmenträger.

Damit wurde der letzte grosse Baustein der Restaurierung dieses schönen Catering-Wagens für die Berninabahn fertig gestellt. Wenn alles klappt, sollte es dieses Jahr möglich sein, eine Probefahrt durchzuführen und der Wagen am kommenden Jahr wieder einsatzfähig sein.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ehemaliger 3.-Klasse-Wagen der ehemaligen Bernina-Bahn (BB) mit viel originaler Substanz (ganzer Wagenkasten ohne Täferung)
  • Für Sommertouristen über die Bernina-Bahn mit grossen Fenstern
  • Buffet-Wagen mit auf nostalgisch getrimmter Inneneinrichtung und eigenem Geschirr
  • (mit «La Bucunada»-Logo)
  • Die perfekte Ergänzung für historische Bernina-Bahn-Züge


Frühere und aktuelle Bezeichnung

  • 1910 C 114 BB
  • 1943 C 2084 RhB
  • 1956 B 2084 RhB
  • 1973 Xk 9079 RhB (Rottenwagen)
  • 2001 C 114 RhB (WN 9800)

Steckbrief

  • Besteller: BB
  • Inbetriebsetzungsjahr: 1910 (BB durchgehend eröffnet)
  • Baufirma: Schweizerische Industriegesellschaft Neuhausen
  • Anzahl Achsen: 2
  • Länge über Puffer: 7490 mm
  • Totaler Achsstand: 5000 mm
  • Maximalgeschwindigkeit: 60 km/h
  • Sitzplätze an Tischen: 24 Plätze
  • Beleuchtung: 24 V / ab Batterie
  • Heizung: Stammnetz, Bernina
  • Farbe: gelb
  • Fahrfähig: auf allen Strecken der RhB
  • Leergewicht: 6330 kg
  • Dienstgewicht: 8130 kg

Quelle und Bild: Club 1889

Zurück